Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch xenthuravelios auf unserer Website xenthuravelios.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
xenthuravelios
Bahnhofstraße 39
98724 Neuhaus am Rennweg
Deutschland
Telefon: +4939205457000
E-Mail: info@xenthuravelios.com
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann.
2. Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation, Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung |
Technische Daten | Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Ihr Browser beim nächsten Besuch unserer Website an uns übermittelt.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
- Marketing-Cookies: Diese werden für Werbezwecke verwendet
Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder alle Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
4. Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben nur in dem Umfang Zugang zu Ihren Daten, wie es für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten.
Internationale Datenübertragungen
Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
5. Ihre Rechte
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
Widerspruchsrecht und Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
6. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion Detection Systeme
- Verschlüsselung gespeicherter Daten
- Regelmäßige Backups und Disaster Recovery Pläne
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
- Incident Response Verfahren
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Löschfristen
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Server-Logfiles: 7 Tage
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Hinweis auf Änderungen: Wir werden Sie über wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung informieren. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter xenthuravelios.com/privacy-policy abgerufen werden.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder für Beschwerden kontaktieren Sie uns:
xenthuravelios
Bahnhofstraße 39
98724 Neuhaus am Rennweg
Deutschland
Telefon: +4939205457000
E-Mail: info@xenthuravelios.com
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen innerhalb von 30 Tagen antworten.